Sath des Pythagoras Rechner

Dieser Online-Rechner berechnet die Seitenlänge eines rechtwinkligen Dreiecks mit dem Satz des Pythagoras.

这个页面的存在是由于以下各位的努力:

Timur

Timur

Stefan Roesner

创建: 2021-07-26 15:32:49, 最后更新: 2021-07-26 15:32:49
Creative Commons Attribution/Share-Alike License 3.0 (Unported)

本内容采用知识共享署名/相同方式共享许可协议3.0(未移植)进行许可。这意味着你可以在相同的许可条件下自由地重新发布或修改本内容,并且必须在你的网站上放置一个超链接到本作品https://zh.planetcalc.com/907/,以注明原作者。此外,请不要修改本内容中对原作的任何引用(如果有的话)。

Einige unser Nutzer haben gefragt, warum wir keinen Rechner für den Satz des Pythagoras haben.

Und es stimmt. Wir haben zwar mehrere Rechner für Dreiecke, aber keinen für rechtwinklige Dreiecke. Vielleicht ist es wegen der Einfachheit. Aber wenn man ein wenig faul ist, hier ist der Rechner. Wie immer kann man ein wenig Theorie unter dem Rechner finden.

PLANETCALC, Seitelänge eines rechtwinkligen Dreiecks

Seitelänge eines rechtwinkligen Dreiecks

Zahlen nach dem Dezimalpunkt: 2
Seitenlänge
 

Satz des Pythagoras

Der Satz des Pythagoras sagt aus, dass das Quadrat der Hypotenuse (die Seite gegenüber dem rechten Winkel) gleich der Summe der anderen beiden Seiten ist.

Falls man die Hypotenuse als c und die beiden anderen Seiten als a und b bezeichnet, kann man die folgende Gleichung erstellen:
a^2+b^2=c^2

Von hier aus kann man schnell zu den Formeln für einen unbekannten Wert kommen.
Wenn man im obigen Rechner die Option „Zwei Katheten“ wählt, erhält man die Hypotenuse (c)
c=\sqrt{a^2+b^2}

Wenn man die Option “Kathete und Hypotenuse“ wählt, löst man die andere Kathete. Für a ist es gleich,

a=\sqrt{c^2-b^2}

Für b ist es gleich

b=\sqrt{c^2-a^2}

P.S. Laut Wikipedia gibt es 367 Wege, den Satz des Pythagoras zu beweisen.

URL 复制到剪贴板
PLANETCALC, Sath des Pythagoras Rechner

评论